Vereinsleben
Am 04.01.2025 trafen wir uns vereinsintern zum gemütlichen Beisammensein im Schützenhaus und an der Feuerschale, um bei Grillwurst und weiteren Leckereien auf unsere Vorhaben 2025 ☘️ zu blicken ... wir freuen uns auf das was kommen wird!
Sternsinger waren an der Hubertuskirche
Am Altjahrsabend waren die Sternsinger an der Hubertuskirche und haben ihren Segen gebracht. Freuen wir uns auf ein ereignisreiches neues Jahr 2025.
Weihnachtsmarkt auf der Veltheimsburg am 15.12.2024
Am 3. Adventssonntag waren wir wieder auf dem Weihnachtsmarkt auf der Veltheimsburg mit "Hubertus-Lädchen", Erbsensuppe und Kinderpunsch vertreten ... bei zwar mäßigem Wetter aber guter Stimmung konnten wir gemeinsam Spenden für unsere Gutskirche generieren ... Ein herzliches Dankeschön allen Besuchern und Spendern.
Adventsstern am sanierten Kirchturm von St. Hubertus am 26.11.2024
Rechtzeitig zum 1. Advent leuchtet weithin ein großer Herrnhuter Stern an dem sanierten Kirchturm unserer Kirche St. Hubertus. Aus Richtung Haldensleben und Hundisburg kommend, zeigt er nun von weitem den Weg nach Dönstedt.
Die Kirchengemeinde hat den Stern bezahlt und Heiner Pfeiffer, einst "Bebertaler des Jahres", hat in den letzten Monaten für den Stern die prächtige Halterung aus Edelstahl gebaut. Vielen Dank!
Hubertuskonzert mit Andacht am 03.11.2024
Die Herbstsonne und die Melodien der Jagdhornbläser Weidmannsheil haben uns einen wundervollen Nachmittag an unserer Hubertuskirche beschert. Hinzu kam wieder ein kulinarisches Kuchenerlebnis des Dönstedter Frauenkreises, was diesen Tag perfekt abgerundet hat.
Herzlichen Dank!
Lesung an St. Hubertus am 19.09.2024
Im Schatten unseres sanierten Westturmes fand im Rahmen der 1060-Jahrfeier von Bebertal eine Lesung statt. Zum Thema "Heimat" lasen Mitglieder des Fördervereins "Gutskirche Dönstedt" e.V. Texte, unter anderem des Bebertaler Ehrenbürgers Erhard Hampel. Birgit Weise las aus einem noch unveröffentlichten Text zum Thema "Heimkehr".
Jakob Dähne aus Halle sorgte für musikalische Zwischenspiele.
Ein gelungener Abend mit viel Lob und Dankesworten für Texte und Vorleser. Die Lesenden und das gesamte Publikum werden wohl noch lange von den wunderbaren Eindrücken des Abends zehren.
Herzlichen Dank!
Tag des offenen Denkmals am 08.09.2024
Heute fand der "Tag des offenen Denkmals" zum Thema "Wahr-Zeichen" auch in Bebertal an sechs verschiedenen Denkmälern statt ... wir öffneten unsere Kirchentür für Besucher und gemeinsam konnten wir dem Vortrag von Ulrich Hauer zur Baugeschichte der Kirche speziell des romanischen Westturmes lauschen ... bei leckerer Grillwurst, Kaffee und Kuchen erlebten wir einen gelungenen Tag. Ein herzliches Dankeschön allen Besuchern, Helfern und Spendern!
Besuch der Kinder der St. Hildegard - Grundschule am 03.06.2024
Heute hatten wir wieder Besuch von den Kindern der Koch-AG der St.Hildegard GS Althaldensleben ... es wurde der fertige Turm bestaunt, ein Blick in die Gutsherrenloge geworfen und ein leckeres Picknick am Kaffeetisch genossen. Danke für Euren Besuch!
Besuch der Kinderkirche am 07.05.2024
Heute hatten wir die Bebertaler "Kinderkirche" zu Besuch ... nach der Wanderung durch die Wellenberge und einem Blick in unsere Gutskirche, erläuterte die Gemeindepädagogin Karoline Fitz den Kindern ein biblisches Thema ... im Anschluss gab es für alle leckeren Kuchen und Kekse am "Kaffeetisch". Ein schöner Besuch der auch zukünftig im Kalender der Kinderkirche einen Platz finden soll! Wir freuen uns! Herzlichen Dank🌷
Am 30.04.2024 wurde der Maibaum in Bebertal mit einem neuen Schild unseres Fördervereins aufgestellt.
Am 28.04.2024 empfing der FöV Gutskirche Dönstedt e.V. die Teilnehmer der Wanderung zu den verborgenen Schätzen des Kirchenkreises zum Frühlingsfest.
Die Wanderung im Rahmen der monatlich stattfindenden Bebertaler Kulturpfade startete um 11 Uhr in der Kirche St. Godebert, dort erwartete uns eine Orgelandacht auf der Böttcherorgel mit dem Organisten Lukas Marsch. Danach wanderten wir über die Veltheimsburg zur Marktkirche (St. Jacobus), wo uns ab ca. 12 Uhr der nächste musikalische Ohrenschmaus auf einer weiteren Böttcherorgel begegnete. Im Anschluss ging es durch die Wellenberge zur Kirche St. Hubertus, wo wir die Gäste kulinarisch und musikalisch mit den Jagdhornbläsern Weidmannsheil Bebertal bei himmlischen Wetter empfangen durften.
Frühlingswanderung durch die Wellenberge am 14.04.2024 in Kooperation mit dem Nabu
Start und Ziel war die Gutskirche St. Hubertus
Besuch der Seniorenkreise am 08.04.2024
Einen schönen Nachmittag im Zeichen von Ostern" konnten wir heute mit unseren geladenen Gästen den Seniorenkreisen Alvensleben,Dönstedt,Hundisburg und Althaldensleben verbringen. Bei leckerem Kaffee und Kuchen erfuhren unsere Besucher Wissenswertes über unsere Gutskirche und die Arbeit unseres Fördervereins. Herzlichen Dank 🌷